Hallo an alle,
Ich bin Mashkhura. Mein deutsches Lieblingswort ist “Schule” , da es das erste Mal in deutschen Unterricht war. Ich mag dieses Wort , da es sehr lang und nicht so leicht lesbar ist.
Meine Lieblingswörter sind,
Ich will, ich muss, ich kann.
Diese drei Woerter beinhalten meine Lebensphilosophy.
Diese sind nicht aus den Videos!
Die habe ich von einer deutscher Dame beim Fahren mit dem Bus gelernt.
Hallo ,
Ich bin Andrea , mein Lieblingswort ist :Donaudampfschifffahrtskapitan-witwenrentnerabholstelle ,
an der Uni habe ich das gelernt und gefallt mir auch heute noch sehr.
Tschüss
Die Beiträge von Euren Mitgliedern sind wirklich beeindruckend – und auch rührend. Ich bin Deutsche, also kommt mein Beitrag aus einer anderen Richtung. Hier sind 3 deutsche Worte, die so toll und ausdrucksstark sind, dass sie sogar ihren Weg in die englische Sprache gefunden haben: Gestalt, Zeitgeist, Schadenfreude. Sonst sind es ja eher Anglizismen, die sich in der deutschen Sprache mehr oder weniger willkommen breitmachen. Aber diese 3 schlagen den Trend und das finde ich stark.
Hallo an alle,
Ich bin Mashkhura. Mein deutsches Lieblingswort ist “Schule” , da es das erste Mal in deutschen Unterricht war. Ich mag dieses Wort , da es sehr lang und nicht so leicht lesbar ist.
Hallo an alle,
mein Lieblingswort ist Sehnsucht, Weill ich mit dem diese Wort mein Job gefunden.
Hallo ,
Ich bin Abhirup. Mein Lieblingswort ist Glücklich .
Tschüss
Schwammdrueber
Korrekturstift
Meine Lieblingswörter sind,
Ich will, ich muss, ich kann.
Diese drei Woerter beinhalten meine Lebensphilosophy.
Diese sind nicht aus den Videos!
Die habe ich von einer deutscher Dame beim Fahren mit dem Bus gelernt.
Mein Lieblingswort ist “die Sehenswurdigkeit”!
Viele herzliche Grusse aus Bosnien!
Mein Lieblingswort ist RÜCKSICHTNAHME.
…auf jemanden Rücksicht nehmen…
…zurückblicken,nach hinten sehen,um jemandem zu helfen…
Komposita sind einfach stark!
Marion
Mein deutsches lieblingswort.
Erste betracten dann kaufen.
Danke schön
Hüseyin aus der Türkei
GEMÜTLICHKEIT
Es gibt dafür keine genaue Übersetzung, zumindest in Spanisch.
Stimme völlig zu. Mit diesem Wort habe ich bel Deutsch Perfekt gewonnen.
Ich bin preethy. Mein Lieblings Wort ist aufmerksam , Tatsächlich
Hallo Zusammen,
Mein deutsches Lieblingswort ist Schneglöckchen – das ist einfach poetisch!
Viele Grüsse
Ulrich Sörensen aus Dänemark
Mein Lieblingswort ist es weihnachtet. Das finde ich sooo wunderschoen! :)
Mein Lieblingswort ist Schmetterling usw
Mein Lieblingswort is Hubschrauber, weiss ich nicht warum, vieleicht, dass es so komisch klingt
Schoene Grusse aus Tschechei
dieTorschlusspanik
die Menschenwürde
der Kummerspeck
die Vergangegheitsbewältigung
Wahnsinn!
pillepalle
das Schnuckelchen
Das schönste deutsche Wort ist selbstverständlich und eindeutig ;) SEHNSUCHT meiner Meinung nach :)
Lieblingswörter:
Waldesruhe
Schneestille
Winterstarre
WELTVERDRUSSPOLKA
Mein Lieblingswort ist
Ehrgeiz, weil ich ehrgeizig bin
das Streichholzschächtelchen
Ja, bin sehr Dankbar, ich spreche sehr wenig Deutsch! Und das tut mir sehr leid!
Hallo
Ich bin Albana
Mein Lieblingswörter sind größebartig,Glückwunsch einige ect.
Mit freundlichen Grüßen.
Tschüss
Mein Lieblingswort ist Marzipan
Hallo ,
Ich bin Andrea , mein Lieblingswort ist :Donaudampfschifffahrtskapitan-witwenrentnerabholstelle ,
an der Uni habe ich das gelernt und gefallt mir auch heute noch sehr.
Tschüss
Die Beiträge von Euren Mitgliedern sind wirklich beeindruckend – und auch rührend. Ich bin Deutsche, also kommt mein Beitrag aus einer anderen Richtung. Hier sind 3 deutsche Worte, die so toll und ausdrucksstark sind, dass sie sogar ihren Weg in die englische Sprache gefunden haben: Gestalt, Zeitgeist, Schadenfreude. Sonst sind es ja eher Anglizismen, die sich in der deutschen Sprache mehr oder weniger willkommen breitmachen. Aber diese 3 schlagen den Trend und das finde ich stark.
Mein Lieblingswort ist Glüwein
Besser is Glühwein
Hi,
vielleicht nicht sicherlich mein Lieblingswort ist der Weichnachtsbaum :)
Aber ich liebe alle lange Wörter, weil in Deutsch gibt’s kein Regel über wie lange kann einen Wort sein, wie zusammengesetzte lang kann es sein.